Selbstbewusstsein und Beharrlichkeit. 200 Jahre schwule Geschichte
Schwules Museum, Berlin
Dauerausstellung seit Dezember 2004
Seit Dezember 2004 wird die Dauerausstellung „Selbstbewusstsein und Beharrlichkeit. 200 Jahre schwule Geschichte“ gezeigt. Sie präsentiert für den Zeitraum von 1790 bis 1990 Strategien, Möglichkeiten und Probleme von Homosexuellen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, Gleichgesinnte zu finden und Netzwerke zu organisieren. Dem gegenübergestellt werden die gesellschaftlichen und gesetzlichen Bedingungen wie der § 175 und die damit verbundene Ausgrenzung, Verfolgung und Bestrafung von Homosexuellen sowie die Erfolge der Schwulenbewegung.
Leistungsumfang: Exponateinrichtung, Entwicklung von Präsentationshalterungen
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Schwules_Museum und http://www.schwulesmuseum.de/
Fotos: © 2004 Thomas Bruns